image
  • Startseite
  • Kameradschaft
    • Jahresarbeitsplan
    • Mitgliederversammlungen
    • An unsere noch aktiven Soldaten
    • Jubiläum
    • Gedenken
    • Attraktivitätsgesetz
    • Besuch im VW Motorenwerk
    • Eine erweiterte Vorstandssitzung
    • Galerie- die Bildersammlung der sKERH Chemnitz
    • Nachbetrachtung zur MV „Wie die Russen ticken“
  • Vorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Geschichte
  • Kontaktformular
  • Gästebuch
  • Links
  • Blog
    • Gleina: Familienfest und Technik
    • Besuch in Großgerätedepot des MHM Dresden
    • Einblicke hinter die Kulissen der Justiz
    • Volle Konzentration beim Pokalschießen
    • Vorstandswahl 2024
    • Neuer Vorstand gewählt
    • „Das aktive Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf …“ 
    • „Der Blick in die Ferne …“

Kerh-Chemnitz

  • Startseite
  • Kameradschaft
    • Jahresarbeitsplan
    • Mitgliederversammlungen
    • An unsere noch aktiven Soldaten
    • Jubiläum
    • Gedenken
    • Attraktivitätsgesetz
    • Besuch im VW Motorenwerk
    • Eine erweiterte Vorstandssitzung
    • Galerie- die Bildersammlung der sKERH Chemnitz
    • Nachbetrachtung zur MV „Wie die Russen ticken“
  • Vorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Geschichte
  • Kontaktformular
  • Gästebuch
  • Links
  • Blog
    • Gleina: Familienfest und Technik
    • Besuch in Großgerätedepot des MHM Dresden
    • Einblicke hinter die Kulissen der Justiz
    • Volle Konzentration beim Pokalschießen
    • Vorstandswahl 2024
    • Neuer Vorstand gewählt
    • „Das aktive Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf …“ 
    • „Der Blick in die Ferne …“
Startseite Galerie- die Bildersammlung der sKERH Chemnitz

Galerie- die Bildersammlung der sKERH Chemnitz

2025

IMG-20250828_1-2
img-20250828_2
IMG-20250828_2-Kopie
1_Tierpark-Familientag


 

2024

08.03.2024, Chemnitz,
neu gewählter Vorstand der sKERH Chemnitz
15.08.2024 , Dresden
Teilnehmer an der Führung durch das Großgerätedepot des MHM Dresden
15.06.2024 Schneckenstein
Schießstand
Der "Chef" , Jens Taucher bei der Einweisung der Schützen
08.03.2024, Chemnitz,
Wahlversammlung,
Neuwahl des Vorstandes, hier Begrüßung der Mitglieder unserer Kameradschaft
08.03.2024, Chemnitz,
Mitgliederversammlung,
Referat des Stadtrates
zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
08.03.2024, Chemnitz,
Der Vorsitzende überreicht Blumen  an den Stadtrat Specht nach gelungenen  Vortrag
08.03.2024, Chemnitz,
Der Vorsitzende der Truka Gleina informiert zum Stand der Vorbereitung des Familientages in Gleina im August
08.03.2024, Chemnitz,
Die neue 
Mannschaft des Vorstandes der KERH Chemnitz
15.06.2024, Schneckenstein,
Einweisung und Sicherheitsbelehrung der Teilnehmer
15.06.2024, Schneckenstein,
Gespräch der Schützen im sicheren Bereich
15.06.2024, Schneckenstein,
Der Vereinschef, Jens Tauscher, beim Probeschuß
15.06.2024, Schneckenstein,
Der Vorsitzende der KERH Chemnitz bei der  Arbeit

1 2 ►

 

2023

17.03.2023, Chemnitz,
Der Vorsitzende eröffnet die Mitgliederversammlung
17.03.2023, Chemnitz,
Mitgliederversammlung
Verabschiedung des Vorsitzenden ERH im LV Ost, Hauptmann a.D. Wohlfeld
17.03.2023, Chemnitz,
Mitgliederversammlung,
Verabschiedung des Vorsitzenden ERH im LV Ost, Hauptmann a. D. Wohlfeld, als Dank für seine Unterstützung unserer Kameradschaft
17.03.2023, Chemnitz,
Mitgliederversammlung,
Verabschiedung des Vorsitzenden ERH im LV Ost, Hauptmann a. D. Wohlfeld, als Dank für seine Unterstützung unserer Kameradschaft


 

2022

22.03.2022, Chemnitz,
Bezirksvorsitzender Freistaat Sachsen und Vorsitzender sKERH Chemnitz gratulieren Kam. Erwin Herrmann zum 90. Geburtstag
22.03.2022, Chemnitz,
Der Vorsitzende sKERH Chemnitz bedankt sich beim Referenten Brigadegeneral a.D. Armin Staigis
22.03.2022, Chemnitz, 
Der neue Vorstand ist gewählt
22.03.2022, Chemnitz,
Vorstandswahl, des Vorstandes, Vortrag des Vorsitzenden der 
Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden KERH Chemnitz


 

2021

15.09.2021, Rabenstein
Abschlussbesprechung nach der Waldwanderung mit Förster Göthel
Förster Göthel am Ausgangspunkt bei Erläuterung zum Inhalt der Waldwanderung im Rabensteiner Wand
15.09.2021, Rabensteiner Wald,
Waldwanderung
Hier war der Borkenkäfer am Wirken
15.09.2021, Rabenstein,
Teilnehmer der
Waldwanderung mit Forster Göthel


 

2020

17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinUnserer Einladung zum Wettkampf gefolgt waren über 20 Teilnehmer aus befreundeten KERHs, der Polizeigewerkschaft und des SLG Schützenhof Chemnitz.Hier im Bild die Einweisung und Sicherheitsbelehrung sowie Hinweise zu den Hygienebestimmungen.
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinEin Blick auf die bereitgestellten Preise für Einzel - und Mannschaftswertung
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinTeilnehmer im Gespräch außerhalb des Sicherheitsbereiches
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinTeilnehmer während des Wettkampfes
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinSiegerehrung Einzelwertung.Der Einzelpreis ging auch 2020 an Kamerad Karl Unger von der KERH Aue Schwarzenberg.
!7.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinBeste Mannschaft wurde die Kameraden derKERH Aue-Schwarzenberg. Hier die Ehrung durch den Vorsitzenden der KERHs im LV Ost, Hptm Wohlfeld und den Vors. der sKERH Chemnitz, Thomas Viertel.
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinDie Teilnahme einer Frau am Wettkampf werden vom Vorsitzenden ERH im LV Ost und auch vom Vorsitzenden der sKERH Chemnitz besonders gewürdigt.
17.06.2020, SchneckensteinDer Vorsitzende der sKERH Chemnitz Hptm d.R. Thomas Viertel und der Vorsitzende der ERHs im LV Ost Hptm a.D. Joachim Wahlfeld übergeben StFw a.D: Wolfgang Mehner die Verdienstnadel des DBwV in Gold.
17.06.2020Schießen auf dem SchneckensteinAm Ende des Wettkampfes war nicht nur die Siegerehrung.Die Veranstalter sorgten sich auch um das Wohl der Wettkämpfer.Einstimmige Meinung der Teilnehmer am Schneckenstein: Es war eine gute und gelungene Veranstaltung.


 

2019

21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinSchießen um den Pokal der sKERH Chemnitz.
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinWer Treffen will muss auch richtig Zielen.
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinSchießen unter Aufsicht erfahrener Schützen, hier hat unser Jens Tauscher ein wachsames Auge.
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinUnser Vorsitzender bei der Auswertung der Treffer
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinWettkampfteilnehmer beim Fachgespräch.
21.06.2019Schießstand SchneckensteinTrefferauswertung
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinUnser Vorsitzender auf dem Rückweg von der Trefferanzeige Revolver.
DSC00284
DSC00294-1
21.06.2019Schießstand auf dem SchneckensteinSiegerehrung MannschaftIn der Mannschaftswertung konnten sich die Kameraden der Kameradschaft aus Aue-Schwarzenberg durchsetzen.Herzlichen Glückwunsch. Die erreichten Ergebnisse aller Teilnehmer lagen auf einem hohen Niveau. Auch der Vorsitzende Ehemalige im Landesverband Ost stellte sich dem Wettkampf und wertete im Anschluss die Landesversammlung Ost 2019 mit den Teilnehmern aus.
10.09.2019,BM I Berlin,Teilnehmer des DBwV mit MdB und PStS Wanderwitz im BMI/September 2019
10.09.2019, BMI Berlin,Der Vorsitzende sKERH Chemnitz überreicht MdB und PStS Wanderwitz eine Plakette des DBwV

1 2 3 ►

 

2018

27.03.2018Besuch bei der Bereitschaftspolizei Chemnitzanschließend Neuwahlen des Vorstandes. Keine Überraschung: Hauptmann d.R. Thomas Viertel wurde wiedergewählt.
27.03.2018Besuch bei der Bereitschaftspolizei ChemnitzAuszeichnung für langjähriges Vorstandsmitglied Wolf-Dieter Fehlisch durch Bezirksvorsitzenden Hauptmann Baasch und Vorsitzenden unserer Kameradschaft, Hauptmann d.R. Thomas Viertel.
27.03.2018Besuch bei der Bereitschaftspolizei Chemnitz.In der Waffenkammer vom Museum der Bereitschaftspolizei. Für die Besucher alles - bekannte Waffen.
27.03.2018Besuch bei der Bereitschaftspolizei ChemnitzHier im Museum- ein Einblick in die Waffenkammer.
26.06.18Turmbrauhaus, ChemnitzStammtischKameraden in angeregten Gesprächen.
DSC00199
04.10.2018Solaristurm, ChemnitzVortrag "Wie die Russen ticken".Bei der Präsentation zum Vortrag.
04.10.2018Solaristurm, ChemnitzVortrag "Wie die Russen ticken".Pausengespräche (1).
04.10.2018Solaristurm, ChemnitzVortrag "Wie die Russen ticken".Pausengespräche (1).
04.04.2018Solaristurm, ChemnitzPausengespräche (3).
04.10.2018Solaristurm ChemnitzVortrag "Wie die Russen ticken".Der Vorsitzende der sKERH Chemnitz, Hauptmann d.R. Thomas Viertel bedankt sich bei Oberst d.R. Jörn Lehmann mit einem Bildband über Chemnitz und unserer selbstgestalteten Ehrenmedaille.
30.10.1018Besuch im August Horch Museum ZwickauDer kühne Konstrukteur August Horch hat den Automobilbau entscheidende Impulse verliehen. 1904 produzierte er in Zwickau und ist Gründer der Autoschmiede Audi. Das Museum macht auch durch freundliches und fachkundiges Personal aufmerksam. Es gibt viel zu sehen, den Werdegang der sächsischen Automobilindustrie und viele historischen Exponate.

1 2 ►

 

2017

20.01.2017, Zwönitz,Unser Vorsitzender der sKERH während der Vorstandssitzung in Zwönitz in der Austel Villa - etwas im Dunkeln, aber dafür alles im Blick.
20.01.2017, Zwönitz,Nach der Tagesordnung zu den Beschlüssen zur Arbeitsplanung 2017 folgt der 2. Teil der Vorstandssitzung in entspannter Atmosphäre mit den Ehefrauen.
04.04.2017Major a.D. Hartmut Hädicke als Referent zur Mitgliederversammlung. Thema: Treffen ehemaliger Soldaten der NVA und der dänischen Streitkräfte im "Kaltenkriegsmuseum" in Stevnsfort Dänemark.
04.04.2017, Chemnitz,Mit seinen ausgelegten Büchern und Broschüren erregte Kamerad Hartmut Hädicke große Aufmerksamkeit zum Thema der Versammlung und der Dokumentation seiner Dienstzeit. 04.04.2017Mit großem Interesse verfolgten die anwesenden Kameraden die
04.04.2017Mit großem Interesse verfolgten die anwesenden Kameraden die Ausführungen des Referenten.
19.09.2017Turmbrauhaus, ChemnitzStammtischKameraden beim Stammtisch.


 

2016

03.03.2016, Chemnitz,Teilnehmer an der MVVorstandswahl
03.03.2016, Chemnitz,Mitglieder unserer Kameradschaft wählen den neuen Vorstand. Der neue Vorstand nach der Wahl.von links nach rechts: Kam. Fehlisch, Kam. Mehner, Kam. Viertel, Kam. Lippold, die Kam. Spitzner und Hädicke waren entschuldigt.
14.04.2016, Delitzsch,Die Teilnehmer der Veranstaltung an der HUS Delitzsch.Der Bezirksvorsitzende organisierte ein Briefing und den Kasernenrundgang zu Unterkünften, Unterrichtsräumen und modernen Ausbildungsstätten.
14.04.2016, Delitzsch,Zufällig treffen wir unseren Landesgeschäftsführer Hauptmann d.R. Michael Stechert vom Landesverband Ost, der zeitweise an unserer Veranstaltung teilnahm.
14.03.2016, Marienberg,Die Teilnehmer verfolgen interessiert und aufmerksam die Unterrichtung am Schießsimulator.
14.03.2016, Marienberg,Die Teilnehmer verfolgen interessiert und aufmerksam die Unterrichtung am Schießsimulator.
14.04.2016, Delitzsch,Die Veranstaltung an der USH Delitzsch wurde zum Anlass genommen das langjährige Mitglied im DBwV, OTL a.D. Peter Ziegler mit der Urkunde des Bundesvorsitzenden auszuzeichnen. Die Auszeichnung nahm vor: der Vorsitzende der sKERH Chemnitz, Thomas Viertel und der Bezirksvorsitzende Hptm Ralf Baasch im Bundespräsidentenraum der USH.
21.10.2016, Morgenröthe RautenkranzMitglieder der sKERH Chemnitz und ihre Angehörigen besuchen die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz.
21.10.2016, Morgenröthe Rautenkranz,Vitrine der Verkaufsausstellung mit Exponaten rund um die Raumfahrt
21.10.2016, Morgenröthe Rautenkranz,persönliche Geschenke der Kosmonauten aus dem All bereichern die Ausstellung
21.10.2016, Morgenröthe RautenkranzAusstellungsexponate über Dr. Sigmund Jähn werden von den Teilnehmern angeschaut
21.10.2016, Morgenröthe RautenkranzAn der WaageHartmut Hädicke hat gut lachen.Auf dem Mond ist alles leichter.Sein Gewicht hat ihn überzeugt. Er ist begeistert.

1 2 ►

 

2015

16.04.2015, ChemnitzBesuch im VW Motorenwerk ChemnitzTeilnehmer am Treffpunkt Nähe Eingang Tor A.
13.07.2015, Chemnitz,Hptm a.D. Wohlfeld, Vorsitzender Ehemalige im LV Ost während der Vorstandssitzung.
12.10.2015Waldwanderung mit Revierleiter Ulrich Göthel.Die Teilnehmer erhielten umfassende Informationen über das Rabensteiner Waldgebiet und bekamen Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten der Waldbehandlung vermittelt.
02.11.2015, Marienberg,Der Bezirksvorsitzende "Freistaat Sachsen" überreicht die Treueurkunde und Ehrennadel des DBwV für 25 Jahre Mitgliedschaft in der UHG des PzGrenBtl 371 Marienberg an Hptm d.R. Thomas Viertel und OTL a.D. Wolf-Dieter Fehlisch.
02.11.2015, MarienbergGruppenbild nach der Übergabe der Treueurkunden und Ehrennadeln mit Vorsitzenden der Stoka Marienberg, StFw a.D. Steer im Bild.
11.12.2015, Chemnitz,Mitglieder werden für ihre langjährige 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV durch den Vorstand der KERH Chemnitz feierlich geehrt, unter ihnen Oberst a.D. Frömming, Major a.D. Mäder und Oberleutnant a.D. Lippold.
02.11.2015und weitere Mitglieder unserer Kameradschaft, die für ihre 25-jährige Mitgliedschaft die Treueurkunde und Ehrennadel des Bundesvorsitzenden überreicht bekommen, unter ihnen OTL a.D. Antrag, Oberst a.D. Wittenberg, OTL a.D. Lahn, Hptm d.R. Jacob und OTL a.D. Weise.
02.11.2015, Chemnitz,Der Kameradschaftsvorsitzende Hptm d.R. Thomas Viertel überreicht OTL a.D. Weise die Treueurkunde mit Ehrennadel des Bundesvorsitzenden. OTL a.D. Weise war mit seinen 90 Jahren der älteste Teilnehmer der Dankveranstaltung im Solaristurm, Chemnitz.
02.11.2015, Chemnitz, Oberst a.D. Frömming erhält die Treueurkunde und Ehrennadel des Bundesvorsitzenden durch den Kameradschaftsvorsitzenden, Hptm d.R. Thomas Viertel ausgehändigt. 02.11.2015Auch Major a.D. Erwin Herrmann, ehemaliger Vorsitzender der AG Recht und Soziales der Kameradschaft erhält die Treue-Urkunde und Ehrennadel des Bundesvorsitzenden ausgehändigt.
02.11.2015, Chemnitz,Auch Major a.D. Erwin Herrmann, ehemaliger Vorsitzender der AG Recht und Soziales der Kameradschaft erhält die Treue-Urkunde und Ehrennadel des Bundesvorsitzenden ausgehändigt.
18.12.2015, Neukirchen,Nach der Vorstandssitzung gemeinsame Zusammenkunft mit Ehefrauen zum Jahresausklang in der "Alten Apotheke", Neukirchen.


 

2014

14.08.2014, Chemnitz,Vor Beginn der Veranstaltung - warten auf Einlass in die Chemnitzer Gewölbegänge
14.08.2014, Chemnitz,Chemnitzer GewölbegängeVorsitzender Thomas Viertel und Kassenverwalter Herbert Spitzner im Gespräch mit dem Vortragenden vom Verein Chemnitzer Gewölbegänge.
14.08.2014, Chemnitz, Kameradschaft beim Imbiss zur Veranstaltung Chemnitzer Gewölbegänge.
14.08.2014Gespannt hören die Teilnehmer die Ausführungen zur Historie der Chemnitzer Gewölbegänge.
19.12.2014, Chemnitz,Nach der Vorstandsitzung gemeinsame Zusammenkunft mit Ehefrauen im Ratskeller Chemnitz.


 

2013

19.08.2013 , Dresden, MHMBesuch mit Führung im MHM Dresden
19.08.2013, Dresden, MHM,Vors. Thomas Viertel im Gespräch mit Teilnehmern beim Rundgang im Keil.
14.10.2013, Chemnitz,Teilnehmer an der Veranstaltung Testament und Vorsorge.
14.10.2013 ChemnitzOberst a.D. Dieter Müller, Vors. ERH im LV Ost und Vors. ERH Chemnitz, Hptm d.R. Thomas Viertel während Vortrag zum Statusrecht
14.10.2013, ChemnitzRechtsanwalt Lübke aus Berlin bei seinem VortragTestament und Vorsorge.
14.10.2013Vors. KERH begrüßt die Teilnehmeran der Veranstaltung Testament und Vorsorge


 

  • Copyright by sKERH Chemnitz
  • Über uns

  • Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Kontaktformular

  • Startseite
Copyright © All Rights Reserved.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen sie dem zu.

Datenschutzerklärung