Sie sind hier: Kameradschaft / Jahresarbeitsplan

Jahresarbeitsplan 2025


Schwerpunkte unserer Arbeit 2025

- Vorbereitung der Landesversammlung Ost und der 22. Hauptversammlung  des DBwV

- Mitgliedererhalt und Mitgliederneugewinnung; Stärkere Einbeziehung der "Jungen Ehemaligen" in das
  aktive Kameradschaftsleben

- Intensivierung des Kameradschaftslebens durch thematische Vorträge / Stammtische / exklusive Veranstaltungen;

- Festigung der guten Zusammenarbeit mit den ERHs/Trukas im Umfeld unserer sKERH;
 
- Nutzung der FöG zur Mitgliedergewinnung und -bindung;

- Mitgliederversammlungen / Veranstaltungen zu aktuellen und politischen Themen;

- Pflege der Homepage der sKERH Chemnitz.



Aktivitäten 2025

Vorstandssitzungen 2025

lfd.Nr. Datum Uhrzeit Ort Bem.
1.1. 07.01.2025
14.00 Uhr Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41, 09120 Chemnitz

Raum  414
1.2. 25.03.2025 14.00 Uhr
Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41 09120 Chemnitz

Raum 414

1.3. 24.06.2025 14.00 Uhr Ort wird noch festgelegt


1.4. 05.08.2025
14.00 Uhr Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41 09120 Chemnitz
Raum  414
 
1.5. 21.10.2025
14.00 Uhr Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41 09120 Chemnitz
Raum 414


1.6. 12.12.2025
17.00 Uhr Ort wird noch festgelegt




Die Vorstandssitzungen finden in der Regel in der Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41,
09120 Chemnitz, im Raum 414 statt.
 
Bei Erfordernis auch als Video Konferenz.  



Schwerpunkte der Tagesordnungen der Vorstandssitzungen 2025  

lfd.Nr. Datum Tagesordnung Bemerkungen
1.1.07.01.2025 Einweisung und Nutzung des Kameradschaftsportal des DBwV
1.2. 25.03.2025 Mitgliedergewinnung und -bindung insbesondere "Junge Ehemalige";

1.3. 24.06.2025 Auswertung Landesversammlung Ost, aktuelle Verbandspoliitik
1.4. 05.08.2025 Vorbereitung und Aktualisierung Veranstaltungen im II. Quartal 2025";

1.5 . 21.10.2025 Aktuelle Verbandspolitik;

1.6. 12.12.2025 Auswertung 22. Hauptversammlung des DBwV, 
Aktivitäten 2025 / Vorbereitung Arbeitsplan 2025




Sprechzeiten des Vorstandes der selbständigen KERH Chemnitz sind an den Tagen der Vorstandssitzungen
zu den o.g. Terminen, außer T 1.3 und T 1.6 ab 15.30 in der Landesdirektion Sachsen,
Altchemnitzer Str. 41, 09120 Chemnitz im Raum 414 möglich.
Darüber hinaus bei Bedarf.
Außerhalb der o.g. Sprechzeiten ist eine telefopnische Terminvereinbarung bzw. die Nutzung des Kontaktformulars
auf unserer Homepage wünschenswert.

Mitgliederversammlungen / Stammtische  / Veranstaltungen sKERH 2025

lfd.Nr. Datum/Uhrzeit/Ort Tagesordnung Bemerkungen
2.1. 10.02.2025. 17.00 Uhr
Bowlingtreff
Neefestr. 58,
09119 Chemnitz
Jahresauftakt und Bowlingturnier  der
Statusgruppe der Reserve

Beisitzer
Kam S. Pohl
2.2. 14.03.2025, 17.00 Uhr
Solaristurm
Neefeastr. 88,
09119 Chemnitz
Mitgliederverrrsammlung mit Vortrag
Chemnitz - Kulturhauptstadt2025- Programm, Veranstaltungen, Sichertheit
Referent: Michael Specht, Polizist und CDU Stadtrat in Chemnitz

Vorsitzender
2.3. 08.04.2025, 17.00 Uhr
Turmbrauhaus Chemnitz,
Neumarkt 2, 09111 Chemnitz 

Stammtisch der sKERH Chemnitz
Aktivitäten 2025
Vorsitzender
2.4. 20.05.2925
14.00 und 15.00 Uhr
Medienhaus "Freie Presse" Brückenstr. 15, 09111 Chemnitz
Mitgliederversammlung
Vortrag und Besdichtigung des Verlages der Zeitung "Freie Presse"

Thema: So werden Nachrichten gemacht. ...
Vorsitzender
2.5. 16.08.2025, 10.00 Uhr
Nevoigtstr. 18, 09117 Chemnitz
Pelzmühlenstr.17,
09117 Chemnitz      
Familientag
im Tierpark und Pelzmühle
Treffpunkt:



Vorsitzender
2.6. 26.08.2025, 16.00 Uhr
Pflockenstr. 28, 09376 Oelsnitz, Erzgebirge
Mitgliederversammlung mit Besuch des Bergbaumuseum - Kohlewelt -

Vorsitzender
2.7. 30.09.2025, 17.00 Uhr,
Turmbrauhaus Chemnitz,
Neumarkt 2,
09111 Chemnitz
Stammtisch
aktuelle Verbandsthemen
Vorsitzender
2.8. 24.10.2025, 16.00 Uhr
Wildparkstr. 8-14, 09247 Chemnitz

Zielgruppenveranstaltung der Statusgruppe der Reserve in der
Karthalle "Power Hall"

Vorsitzender
2.9. 12.12.2025, 17.00 Uhr
Treffpunkt:Turmbrauhaus Chemnitz,
Neumarkt 2, 09111 Chemnitz 
Gemeinsamer Besuch des Chemnitzer Weihnachtsmarktes
Vorsitzender


Weitere Veranstaltungen für die sKERH Chemnitz

lfd. Nr. Datum / Ort Veranstaltung Referent
3.1. 12.03.2025, 16.00 Uhr
Erzgebirgskaserne
Zschopauer Str. 43
09469 Marienberg
Schießen im Schießsimulator Handfeuerwaffen
(AGSHP und AGSM)
namentliche Voranmeldung notwendig
Vorsitzender
3.2. 21.06.2025, 14.00 Uhr
Schießstand Schneckenstein   
Schießen um den Pokal der sKERH Chemnitz
namentliche Voranmeldung notwendig

Vorsitzender  
3.3. 24.09.2025, 16.00 Uhr
Erzgebirgskaserne
Zschopauer Str. 43
09469 Marienberg   
    
Schießen im Schießsimulator Handfeuerwaffen     (AGSHP und AGSM)
namentliche Voranmeldung notwendig
Vorsitzender





Teilnahme an Tagungen / zentrale Maßnahmen des DBwV 2024:

lfd.Nr. Datum
Maßnahme / Ort
Teilnehmer
4.1
17. bis 19.06.2025 Antragsversammlung LV Ost
4.2. 28.06.2025
Tag der offenenTür  USH Delitzsch
4.3.17. bis 21.11.2025
22. Hauptversammlung des DBwV


Terminänderungen und weitere Mitgliederversammlungen auf Beschluss des Vorstandes
aus aktuellen Anlass möglich.

Für die genannten Veranstaltungen, außer Stammtische und Tag der offenen Tür, erhalten Sie zeitnah eine
persönliche Einladung.
Bitte Termine schon vermerken.



Weitere Aufgaben:


Betreuung der Mitglieder (Jubiläen, Todesfälle, soziale Härtefälle, Rentenrecht u.a.)
ständig

Kontaktpflege und Zusammenarbeit nach Notwendigkeit zu den Service Team des DBwV, der Landesgeschäftsstelle Ost, den Bez.-Vors. FS Sachsen, zu anderen KERH und zu anderen Organisationen/Vereinen ständig

Mitgliedererhalt / -gewinnung ständig

Informationen über das Angebot
der Fördergesellschaft des DBwV
regelmäßig

Führung und Aktualisierung des Internetauftrittes der Kameradschaft
(www.kerh-chemnitz.de.)
ständig

Erarbeitet und durch den Vorstand beschlossen am 05.12.2024.

Ãnderungen nach Beschluss vorbehalten.

Im Auftrag des Vorstandes

Im Original gezeichnet:

Viertel,
Hauptmann d.R. 


                                                                                                                                                            nach oben nach oben

letzte Aktualisierung   10.12.2024